VIKOMOTORIK™: Effektives Training für Kopf und Körper

Zurück zur Übersicht

  • VIKOMOTORIK kombiniert visuelle, kognitive und motorische Trainingsinhalte, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Gehirns nachhaltig zu fördern.
  • VIKOMOTORIK ermöglicht einen effektiven Transfer der trainierten Fähigkeiten in den Alltag und verbessert Sicherheit, Lebensqualität sowie kognitive und motorische Funktionen.
  • VIKOMOTORIK Training eignet sich für Kinder, Erwachsene, Senioren, Patient*innen und Sportler*innen und wird in Therapie, Fitness, Unternehmen und Profisport eingesetzt.
  • VIKOMOTORIK basiert auf aktuellen Studien und Erkenntnissen aus den Sport- und Neurowissenschaften.
  • VIKOMOTORIK Training reduziert das Sturzrisiko, steigert die sportliche Leistungsfähigkeit und unterstützt ein gesundes und leistungsfähigkes Gehirn bis ins hohe Alter.

VIKOMOTORIK vereint die Begriffe „visuell“, „kognitiv“ und „motorisch“ und steht für ein integriertes Training dieser Fähigkeiten. Als Weiterentwicklung herkömmlicher Trainingsmethoden (am Computer, Handy oder Tablet) zielt VIKOMOTORIK darauf ab, neuronale Prozesse im Gehirn mit motorischen und visuellen Funktionen zu kombinieren. Dieser innovative Ansatz verspricht nicht nur einen besseren Transfer aus dem Training in den Alltag , sondern unterstützt auch langfristig die Gesundheitsförderung und Prävention.

Was ist VIKOMOTORIK Training?

VIKOMOTORIK Training adressiert neuronale Prozesse, die an der Wahrnehmung visueller Informationen, deren kognitiver Verarbeitung und deren Umsetzung in motorische Aktionen beteiligt sind. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Gehirns zu erhalten oder zu verbessern – unabhängig vom Alter. Studien zeigen, dass das Gehirn wie ein Muskel trainiert werden kann. Komplexe Aufgaben in Kombination mit körerlicher Aktivität fördern die Bildung neuer Neuronen und Synapsen, was die kognitive Funktionen nachhaltig stärkt.

Im Unterschied zu einem computerbasiertem Gehirntraining kombiniert VIKOMOTORIK visuelle, kognitive und motorische Aufgaben. Dies schafft eine realitätsnahe Trainingsumgebung, die den Transfer in den Alltag erleichtert. Zusätzlich unterstützt die körperliche Aktivität während des Trainings die Ausschüttung von Wachstumsfaktoren, die die Neuroplastizität fördern.

Warum VIKOMOTORIK Training?

Mit zunehmendem Alter nimmt die kognitive Leistungsfähigkeit ab – in einigen Bereichen um mehr als 50%. Dieser Prozess wird auch als “age-related cognitive decline” (altersbedingter Verlust kognitiver Fähigkeiten) bezeichnet und ist unabhängig von neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer zu verstehen.  Der kognitive Leistungsabfall erhöht das Sturzrisiko, verringert die Selbstständigkeit und reduziert die Lebensqualität. Konventionelle Trainingsmethoden, wie Gehirntrainings-Apps, können diese Entwicklung meist nicht ausreichend kompensieren. Der Grund: Sie trainieren isolierte Fähigkeiten ohne Bezug zur Realität.

VIKOMOTORIK bietet hier einen innovativen Ansatz. Es kombiniert kognitive Aufgaben mit visuellen und motorischen Elementen, die direkt auf die Anforderungen des Alltags abgestimmt sind. Dadurch wird nicht nur die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhalten, sondern auch die Sicherheit im Alltag erhöht – sei es im Straßenverkehr, beim Sport oder im Arbeitsumfeld.

Die Grafik zeigt die Areale im Gehirn, die beim Vikomotorik Training angesprochen werden - eine Kombination aus Visualität, Kognition und Motorik

Unterschied zwischen VIKOMOTORIK und herkömmlichem Gehirntraining

Der größte Kritikpunkt an traditionellen Trainingsprogrammen ist der mangelnde Transfer in den Alltag. Zwar kommt es zu einer Verbesserung der Leistung innerhalb der trainierten Aufgabe, jedoch wird die Alltagsfunktion dadurch nicht verbessert. VIKOMOTORIK überwindet diese Hürde durch die Verknüpfung visueller, kognitiver und motorischer Fähigkeiten in einem realitätsnahen Kontext.

VIKOMOTORIK basiert auf aktuellen Konzepten aus den Sport- und Neurowissenschaften, wonach der Transfer von Training in den Alltag effektiver ist, wenn Trainingsaufgaben und reale Anforderungen ein gemeinsames Anforderungsprofil haben. Visuelle, kognitive und motorische Prozesse werden daher nicht isoliert, sondern in ihrer natürlichen Interaktion trainiert. Dies ermöglicht einen nachhaltigen Transfereffekt, der sich sowohl im Alltag als auch im Sport manifestiert.

Ziele von VIKOMOTORIK

Das Hauptziel von VIKOMOTORIK ist es, die körperlichen und geistigen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft zu bewältigen. Die spezifischen Ziele umfassen:

Prävention von Abbauprozessen:

  • Erhalt der kognitiven und muskulären Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter
  • Förderung von Neuroplastizität

Verbesserung der Alltagssicherheit:

  • Reduktion von Stürzen durch gesteigerte Reaktions- und Handlungsschnelligkeit
  • Förderung der Verkehrssicherheit durch verbessertes Entscheidungsverhalten

Optimierung von Lernprozessen und Leistung:

  • Unterstützung von Kindern beim Aufbau von Merk- und Lesefähigkeiten
  • Verbesserung der motorischen und kognitiven Entwicklung

Leistungssteigerung im Sport:

  • Bessere Spielleistung durch schnellere Entscheidungen, kognitive Flexibilität und effektive Inhibition
  • Reduktion des Verletzungsrisikos in komplexen Spielsituationen

Erfolg im Beruf:

  • Verbesserung von Multitasking-Fähigkeiten
  • Steigerung der Stresstoleranz und Belastbarkeit

Wissenschaftliche Basis & Auswirkungen

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen die Verbesserung kognitiver Fähigkeiten durch die Kombination kognitiver und motorischer Trainingsinhalte sowie körperlicher Aktivität. Innovative Trainingskonzepte wie VIKOMOTORIK Training und Technologien wie der SKILLCOURT nutzen aktuelle Erkenntnisse aus den Sport- und Neurowissenschaften, um das Gehirn effektiv zu trainieren und die kognitive Leistungsfähigkeit im Altersgang, Schule, Sport, Beruf oder Rehabilitation zu verbessern.

Wo wird VIKOMOTORIK Training eingesetzt?

VIKOMOTORIK findet Anwendung in verschiedensten Bereichen, um die kognitive, visuelle und motorische Leistungsfähigkeit gezielt zu fördern. In der Therapie, etwa in Physiotherapie, Ergotherapie oder Rehabilitation, unterstützt es Patient*innen bei der Wiederherstellung und dem Erhalt motorischer und kognitiver Fähigkeiten, insbesondere nach Verletzungen oder bei neurodegenerativen Erkrankungen. Fitness- und Gesundheitseinrichtungen nutzen VIKOMOTORIK, um präventive und leistungssteigernde Trainingsangebote zu schaffen, die sowohl Freizeit- als auch Leistungssportler*innen zugutekommen. (Profi-)Sportvereine integrieren VIKOMOTORIK Training, um Reaktionsfähigkeit, Entscheidungsfindung und Handlungsschnelligkeit ihrer Athlet*innen zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Auch in Unternehmen wird VIKOMOTORIK zunehmend eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu fördern – von der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bis hin zur Reduktion von stressbedingten Beschwerden.

Für Kinder, Erwachsene, Senioren und (Profi-)Sportler*innen bietet das Training individuelle Anpassungsmöglichkeiten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind, sei es für besseres Lernen, gesteigerte Fitness, erhöhte Sicherheit im Alltag oder sportliche Höchstleistungen.

Zusammenfassung

VIKOMOTORIK ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten in einem innovativen Ansatz und basierend auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingsmethoden am Computer, Handy oder Tablet, die Fähigkeiten oft isoliert betrachten, bietet VIKOMOTORIK eine integrative Lösung, die auf die Anforderungen des Alltags abgestimmt ist. Durch die Kombination von visuellen, kognitiven und motorischen Aufgaben fördert es nicht nur die Leistungsfähigkeit des Gehirns, sondern auch den Transfer in den Alltag und steigert dadurch Sicherheit, Lebensqualität und Wohlbefinden in verschiedensten Lebensbereichen. Ob in der Therapie, im Fitness- und Gesundheitssektor, im Leistungssport, Schulen oder in Unternehmen – VIKOMOTORIK bietet für jede Zielgruppe, sei es Kinder, Senioren, Sportler*innen oder Berufstätige, einen messbaren Mehrwert.

VIKOMOTORIK ist somit nicht nur ein zukunftsweisendes Trainingskonzept, sondern auch eine Antwort auf die gesundheitlichen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft, mit dem Ziel, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre kognitiven, visuellen und motorischen Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern und ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu führen.

SKILLCOURT
 Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand

  • \Expertentipps und spannende Neuigkeiten
  • \Exklusive News im Bereich Fitness, Therapie, Bildung, Profisport
  • \Best Practice Anwendungen aus der Praxis